BUNDESGESETZ ÜBER DEN DATENSCHUTZ
(DATENSCHUTZGESETZ, DSG)
Am 1. September 2023 sind neue Datenschutzmassnahmen im neuen Datenschutzgesetz (DSG) in Kraft getreten. Phosphor Asset Management SA erfüllt, soweit erforderlich, die Anforderungen der neuen Gesetzgebung und respektiert das Recht auf Schutz der Privatsphäre seiner Benutzer. Für weitere Einzelheiten wird auf folgenden Eintrag verwiesen:
-Privacy Policy
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
PRIVACY POLICY
Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Verfahren und Zwecke, für die Phosphor Asset Management SA Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet.
“Personenbezogene Daten” sind alle Informationen oder Details, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Wir halten uns an die Anforderungen des Schweizerischen Datenschutzgesetz (“DSG”) und, sofern zutreffend, der EU-Datenschutz-Grundverordnung (“DSGVO”) sowie an die lokalen Datenschutzgesetze bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. Weitere Datenschutzrichtlinien können zur Verfügung gestellt werden, wenn dies für notwendig erachtet wird.
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen unter:
Phosphor Asset Management SA
Via P. Peri 15
CH-6900 Lugano
Tel. +41 91 9118787
E – mail: info@phosphoram.ch
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
HERKUNFT DER DATEN UND DATENKATEGORIEN
Wir verarbeiten hauptsächlich personenbezogene Daten, die uns im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit aus verschiedenen Quellen zur Verfügung gestellt oder gesammelt werden. Diese Quellen umfassen unsere Kunden (einschließlich ihrer Mitarbeiter, Aktionäre, Direktoren usw.), Website-Besucher, Dienstleister, Banken und andere Geschäftspartner. Darüber hinaus können wir personenbezogene Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen wie Websites oder öffentlichen Registern wie dem Handelsregister verarbeiten.
Phosphor Asset Management SA kontrolliert keine Websites, die mit seiner Website verlinkt sind oder auf dieser Website erwähnt werden. Sie lehnt daher jede Verantwortung für die entsprechenden Inhalte und gegebenenfalls angebotenen Dienstleistungen ab. Der Zugriff auf diese Websites erfolgt auf eigene Gefahr.
ZWECK DER VERARBEITUNG DER DATEN
Daten, die beim Besuch unserer Website erhoben werden
Jedes Mal, wenn Sie unsere Website besuchen, sammelt unser Server automatisch eine Reihe von Informationen über Sie, die dann in den Server-Protokolldateien gespeichert werden. Diese Informationen umfassen, aber nicht beschränkt auf, die IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs, den Unterschied der Zeitzone zu GMT, die Website, von der aus Sie kommen, den Browsertyp und das Betriebssystem.
Die Sammlung dieser allgemeinen Informationen zielt nicht darauf ab, eine bestimmte Person zu identifizieren. Es ist technisch notwendig für das ordnungsgemäße Funktionieren, die Stabilität und Sicherheit unserer Website. Darüber hinaus werden diese Informationen verwendet, um die Website zu verbessern und Nutzungsmuster zu analysieren. Die Grundlage für die vorübergehende Speicherung dieser Informationen und Protokolldateien liegt in unserem berechtigten Interesse, unsere Website von zufriedenstellender Qualität bereitzustellen und sie kontinuierlich zu verbessern.
Kontakt per E-Mail/ Telefonnummer
Sie können uns über die auf unserer Website angegebene E-Mail-Adresse und Telefonnummer kontaktieren.
Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten werden von uns zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung und unser berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Anfrage gemäß den geltenden Rechtsvorschriften (grenzübergreifendes Recht).
Cookies und technische Tools
Unsere Website kann Technologien wie Cookies oder andere Tools verwenden, einschließlich Pixel, Tags oder externe Dienste (als “Cookies” oder “Tools”). Cookies sind Textdateien, die vom Internetbrowser des Benutzers auf seinem Computersystem oder mobilen Gerät gespeichert werden. Diese Dateien enthalten eine eindeutige Zeichenfolge, mit der Sie Ihren Browser oder Ihr Mobilgerät identifizieren können, wenn Sie die Website oder App erneut besuchen.
Die Verwendung von Cookies dient nur einem Zweck; sie ermöglichen und optimieren die Benutzerfreundlichkeit auf unserer Website. Einige Funktionen der Website basieren auf der Verwendung von Cookies, die für ihren Betrieb notwendig sind (als “unbedingt erforderliche Cookies” bezeichnet).
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
ERKLÄRUNG
Gemäss Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG)Hiermit informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden und potenziellen Kunden im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen durch Phosphor Asset Management AG.
1. Definitionen
1.1 Personenbezogene Daten
Alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person
1.2 Besonders schützenswerte personenbezogene Daten
Dazu gehören insbesondere:
-Daten über religiöse, philosophische, politische oder gewerkschaftliche Ansichten oder Tätigkeiten;
-Angaben über Gesundheit, Intimsphäre oder Zugehörigkeit zu einer Rasse oder ethnischen Zugehörigkeit;
-die genetischen Daten,
-biometrische Daten, die eine natürliche Person eindeutig identifizieren;
-Angaben zu Verwaltungs- und Strafverfolgungen und -sanktionen;
-Angaben zu den Sozialhilfemaßnahmen.
1.3 Verarbeitung
Verarbeitung bedeutet alle Vorgänge im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, unabhängig von den verwendeten Mitteln und Verfahren, insbesondere die Erhebung, Aufzeichnung, Speicherung, Verwendung, Änderung, Mitteilung, Speicherung, die Löschung oder Vernichtung von Daten.
1.4 Betroffene Person
Die betroffene Person ist die natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.
2. Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter und Datenschutzbeauftragter
Es ist derjenige, der allein oder zusammen mit anderen den Zweck und die Mittel der Behandlung bestimmt.
Im vorliegenden Fall gilt Folgendes:
Phosphor Asset Management AG, über die kollegiale Direktion.
3. Kategorien der erhobenen Daten
Im Rahmen der Erbringung der Dienstleistungen durch die Phosphor Asset Management AG können besonders schützenswerte personenbezogene Daten und personenbezogene Daten verarbeitet werden. Dies betrifft in der Regel folgende Informationen:
3.1 Vom Kunden erfasste Informationen
Diese Informationen umfassen Folgendes:
-personenbezogene Daten wie Vorname, Nachname, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse;
-Datum und Ort der Geburt;
-Geschlecht;
-Familienstand, unterhaltsberechtigte Personen (Name und Alter) und Beziehung zum Kunden;
-Kopien von Ausweisdokumenten wie Pässen und Führerscheinen;
-Sozialversicherungs-, Steuer- oder sonstige Identifikationsnummer;
-Staatsangehörigkeit, steuerlicher Wohnsitz und Wohnsitzland;
-Beschäftigung, Einkommen und Vermögensquelle;
-Vermögen, Anlagen, gehaltene Vermögenswerte und Verbindlichkeiten;
-Kenntnisse und Erfahrung in Bezug auf Investitionen;
-Angaben zu etwaigen Dritten.
3.2 Von Dritten erfasste Informationen
Dazu gehören unter anderem:
-öffentlich zugängliche Informationen in öffentlichen Registern wie Handelsregistern, Unternehmensregistern mit Angaben zu Unternehmen, Gesellschaftern und gehaltenen Vermögenswerten;
-sonstige Informationen aus externen Quellen wie Vermögenswertgutachten, Reputationsagenturen, Betrugsbekämpfung und/oder Vermittlern.
3.3 Informationen im Zusammenhang mit den von Phosphor Asset Management SA erbrachten Dienstleistungen
Zu den für die von Phosphor Asset Management SA erbrachten Dienstleistungen erfassten Informationen gehören:
-die Nummer des Vertrags;
-Eigenkapital der von Phosphor Asset Management SA erbrachten Finanzdienstleistungen;
-Daten über Transaktionen mit Finanzinstrumenten;
-Aufzeichnungen über die Telefonanrufe;
-Jahresabschlüsse und Aufzeichnungen über die Rechnungslegung.
3.4 Besonders schützenswerte personenbezogene Daten und sonstige Informationen.
Zusätzlich zu den oben genannten und insbesondere zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (darunter das GwG-Gesetz über Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung) kann Phosphor Asset Management AG sowohl beim Kunden als auch bei Drittquellen besonders schützenswerte personenbezogene Daten wie Meinungen, Ämter oder politische Verbindungen sowie Informationen über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten.
Soweit dies für die erbrachten Dienstleistungen relevant ist, kann Phosphor Asset Management SA Informationen über andere Personen anfordern, wie Geschäftspartner (einschließlich Aktionäre und geschäftsführende Eigentümer), unterhaltsberechtigte Personen oder Familienangehörige und Vertreter. Bitte übermitteln Sie den betroffenen Personen eine Kopie dieser Erklärung, bevor Sie uns diese Informationen zur Verfügung stellen.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Die von Phosphor Asset Management AG durchgeführte Verarbeitung erfolgt nur in den gesetzlich zulässigen Fällen und dient insbesondere folgenden Zwecken:
– die ordnungsgemäße und vollständige Erfüllung des mit dem Kunden geschlossenen Vertrags (sowie der für den Vertragsabschluss erforderlichen früheren Handlungen);
-zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (insbesondere in den Rechtsvorschriften zur Bekämpfung der Geldwäsche, der Finanz-, Steuer- und Rechnungslegung);
-die berechtigten Interessen von Phosphor Asset Management SA zu wahren, sofern die Grundrechte des Kunden nicht überwiegen.
-Insbesondere können personenbezogene Daten von Phosphor Asset Management SA verarbeitet werden, um
-Identifizierung des Vertragspartners, Bestätigung und Überprüfung seiner Identität;
-eine Geschäftsbeziehung eingehen und, soweit gesetzlich zulässig, Dienstleistungen und/oder Finanzinstrumente für den Kunden anbieten;
-Überwachung der Geschäftsbeziehung und Analyse der Vertragserfüllung gemäß der Situation und den Anweisungen des Kunden und Durchführung der erforderlichen Eignungs- und/oder Angemessenheitsprüfungen;
-Geschäfts- und Verwaltungsgeschäfte und -tätigkeiten, einschließlich Kontoführung und interne Kontrollen,
-Einhaltung der geltenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften und/oder Branchenpraktiken;
-Anforderungen und/oder Maßnahmen der zuständigen Aufsichtsbehörden und/oder -stellen zu erfüllen;
-Rechts-, Verwaltungs-, Vollstreckungs- und/oder Strafverfahren und gegebenenfalls zur Einholung von Rechtsberatung oder zur Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen;
-Dem Kunden Informationen und Ankündigungen über Veranstaltungen, Produkte und Dienstleistungen der Phosphor Asset Management AG auf Wunsch des Kunden oder für die Schweiz von vermutetem Interesse zu übermitteln.
Die personenbezogenen Daten können sowohl in Papier- als auch in Computerdateien (inkl. ev. tragbare Geräte) verarbeitet und in der Schweiz auf die zur Erfüllung der oben genannten Zwecke unbedingt erforderliche Weise verarbeitet werden.
Zu diesem Zweck verpflichtet sich die betroffene Person, ihre personenbezogenen Daten korrekt, vollständig und wahrheitsgemäß und soweit dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist, bereitzustellen.
5. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Phosphor Asset Management AG verarbeitet personenbezogene Daten rechtmäßig gemäß Art. 5-9 DSG, sofern die Verarbeitung
-die Erfüllung des von der betreffenden Person unterzeichneten Vertrags oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Antrag getroffen werden, erforderlich ist;
-zur Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen von Phosphor Asset Management SA erforderlich ist;
-auf der ausdrücklichen Zustimmung der betroffenen Person beruht.
6. Folgen der Nichtbereitstellung personenbezogener Daten
Zur ordnungsgemäßen Erfüllung des Vertrags und zur Erfüllung etwaiger regulatorischer Verpflichtungen von Phosphor Asset Management SA verpflichtet sich die betroffene Person, ihre erforderlichen personenbezogenen Daten bereitzustellen; Andernfalls kann das Vertragsverhältnis aus dem Vertrag nicht zustande kommen und die Phosphor Asset Management AG kann ihre gesetzlichen Verpflichtungen nicht erfüllen.
7. Aufbewahrung der Daten
Die Phosphor Asset Management AG bewahrt die personenbezogenen Daten für den Zeitraum auf, der zur Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder zur Erfüllung der gesetzlichen (Art. 7 GwG), regulatorischen, buchhalterischen oder Berichtspflichten erforderlich ist.
8. Übermittlung der Daten
8.1 Kommunikation mit Dritten
Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person können zu den oben genannten Zwecken an folgende Kategorien von Empfängern weitergegeben werden:
-Prüfungsgesellschaften und Aufsichtsstellen, und
-Vertreter, Wirtschaftsprüfer, Dienstleister und professionelle Berater, die Verarbeitung der Informationen in den oben genannten Fällen als Auftragsverarbeiter in unserem Auftrag und/oder als gemeinsam Verantwortliche für die Verarbeitung in Bezug auf die Verpflichtungen der Auftragsverarbeiter;
-Behörden, die für die Einhaltung von Rechtsvorschriften und/oder Vorschriften öffentlicher Stellen auf Anfrage zuständig sind;
-an Gerichte und/oder Exekutiv-, Straf- oder Verwaltungsbehörden, an alle zuständigen Gerichte, Mediatoren, Schiedsrichter, Ombudsleute, Steuer-, Regulierungs- oder Regierungsbehörden;
-Dritte im Rahmen von Umstrukturierungsmaßnahmen (einschließlich Investitionen), Zusammenschlüssen, Fusionen, Übertragungen oder Veräußerungen von Phosphor Asset Management SA;
-gegebenenfalls andere Finanzinstitute oder Finanzintermediäre, Börsen usw.;
-andere Personen, mit Zustimmung des Kunden.
8.2 Datenübermittlung ins Ausland
Personenbezogene Daten dürfen nur dann ins Ausland weitergegeben werden, wenn der Bundesrat festgestellt hat, dass die Gesetzgebung des Empfängerstaates oder die internationale Einrichtung einen angemessenen Datenschutz gewährleistet.
Im Rahmen der oben genannten Zwecke setzt Phosphor Asset Management AG zertifizierte und sichere Dienstleister ein, die in der Schweiz niedergelassen sind und personenbezogene Daten verarbeiten. Die Übermittlung personenbezogener Daten an Drittstaaten, die die Daten nicht angemessen schützen, ist daher ausgeschlossen; Mitteilungen, die auf der vorherigen und ausdrücklichen Zustimmung der betroffenen Person beruhen, bzw. auf deren ausdrücklicher Anweisung bleiben vertraulich; oder aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung durchgeführt werden.
9. Rechte der betroffenen Person
Nach Auffassung des DSG hat der Betroffene insbesondere folgende Rechte (nicht erschöpfende Liste):
-Recht auf Information über die etwaige Verarbeitung personenbezogener Daten der betroffenen Person;
-Zugangsrecht, einschließlich:
-die Berichtigung unrichtiger oder veralteter personenbezogener Daten zu erwirken;
-schriftlich und unentgeltlich unterrichtet werden, wenn ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden;
-die in der Vergangenheit erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen;
-sich zu einer automatisierten Einzelentscheidung zu äußern oder eine Überprüfung dieser Entscheidung durch eine natürliche Person zu verlangen;
-das Recht, sich Daten liefern zu lassen oder deren Weitergabe an Dritte zu verlangen;
-die Sperrung der Datenverarbeitung, die Verhinderung der Weitergabe an Dritte oder die Berichtigung oder Vernichtung der personenbezogenen Daten verlangen.
-Sofern die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung ihrer Daten gegen die Bestimmungen des DSG verstößt, hat sie das Recht, beim Bundesdatenschutzbeauftragten (EDSB) Beschwerde einzulegen.
-Die Ausübung der Rechte durch den Betroffenen kann durch Versand an die oben genannte Adresse der Phosphor Asset Management AG erfolgen.
Phosphor Asset Management SA behält sich das Recht vor, vom Kunden spezifische Informationen zur Bestätigung seiner Identität zu verlangen und sein Recht auf Zugang zu Informationen (oder die Ausübung anderer Rechte) zu gewährleisten. Dies ist eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme, um die Weitergabe personenbezogener Daten an nicht berechtigte Personen zu verhindern.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Phosphor Asset Management SA behält sich das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu aktualisieren, indem sie Kunden schriftlich über Änderungen informiert oder die Datenschutzerklärung auf unserer Website aktualisiert: https://phosphoram.ch/. Dem Kunden können von Zeit zu Zeit Mitteilungen mit anderen Mitteln über die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zugesandt werden.