COOKIE POLICY
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Dienst zur Analyse digitaler Daten, der von Google Inc (Google”) bereitgestellt wird. Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.
Cookies sind nicht gefährlich für Ihren PC und enthalten keine Viren. Wenn Sie die Verwendung von Cookies nicht wünschen, wird der Zugriff auf die Website von Phosphor Asset Management SA dennoch nicht verhindert. Ihr Browser kann so konfiguriert werden, dass Cookies mit Ihrer Zustimmung akzeptiert oder vollständig blockiert werden können. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er die Speicherung und Annahme von Cookies nicht zulässt. Alternativ dazu können Sie sich jedes Mal eine Warnmeldung anzeigen lassen, bevor Sie Cookies akzeptieren, oder Ihren Browser so einstellen, dass er nur Cookies von bestimmten Websites akzeptiert. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen eingeschränkt oder deaktiviert sein können, wenn Sie keine Cookies von der Website akzeptieren. Um die Nutzung der Website zu vereinfachen, empfehlen wir Ihnen daher, Ihren Browser so einzustellen, dass er Cookies akzeptiert.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung wird Google die letzten acht Ziffern der IP-Adresse für Mitgliedstaaten der Europäischen Union und für andere Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum löschen/anonymisieren. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an die Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Websitebetreibers wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website der Phosphor Asset Management SA auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird in keinem Fall die IP-Adresse der Nutzer mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Durch die Nutzung dieser Website erklären sich die Nutzer mit der Bearbeitung der über sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Sie können die Erfassung und Nutzung der Daten (Cookies und IP-Adresse) durch Google verhindern, indem Sie das unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en-GB verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und der Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/gb.html oder unter http://www.google.com/intl/en_uk/analytics/privacyoverview.html.
SOCIAL PLUG IN POLICY
Phosphor Asset Management SA verwendet sogenannte Social Plug-ins (nachfolgend Plug-ins) des sozialen Netzwerks LinkedIn.
Beim Besuch der Unternehmenswebsite durch einen Nutzer sind diese Plug-ins standardmässig deaktiviert, d.h. sie senden ohne Nutzerintervention keine Daten an Dritte. Bevor diese Plug-ins verwendet werden können, müssen sie mit einem Klick aktiviert werden. Die Plug-ins bleiben so lange aktiv, bis sie wieder deaktiviert werden oder die Cookies gelöscht werden. Nach der Aktivierung wird eine direkte Verbindung zum Server des jeweiligen sozialen Netzwerks hergestellt. Der Inhalt der Plug-ins wird dann vom sozialen Netzwerk direkt an den Browser übermittelt und in die Website eingebunden.
Die Phosphor Asset Management AG hat keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die von dem genannten sozialen Netzwerk mit seinen Plug-ins abgerufen werden. Zweck und Umfang der Datenerhebung durch LinkedIn sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen sozialen Netzwerks.
Nach der Aktivierung eines Plug-ins kann das soziale Netzwerk Daten abrufen, unabhängig davon, ob der Nutzer mit dem Plug-in interagiert oder nicht. Wenn die Authentifizierung beim sozialen Netzwerk bereits erfolgt ist, kann das soziale Netzwerk den Besuch der Website mit dem Benutzerkonto verknüpfen.
Wenn der Nutzer Mitglied von LinkedIn ist und nicht möchte, dass LinkedIn die Daten seines Besuchs auf der Website von Phosphor Asset Management SA mit seinen Mitgliedsdaten des sozialen Netzwerks verknüpft, muss er sich vor der Aktivierung der Plug-ins bei dem betreffenden sozialen Netzwerk abmelden.
Weitere Informationen zu Social Plugins finden Sie unter http://www.trustedshops.com/tsdocument/audit_sample_social_plugins_de.pdf.